Cyril Scott, geboren 1879 in Oxton bei Liverpool, war ein vielseitiger britischer Künstler, der als Komponist, Pianist und Schriftsteller gleichermaßen brillierte. Seine musikalische Reise begann früh, und bereits mit 12 Jahren reiste er, um seine Talente zu vertiefen. Scott studierte Klavier und Komposition am Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt und kehrte 1898 nach Liverpool zurück. Seine Werke umfassen etwa 400 Kompositionen, darunter vier Sinfonien, drei Opern und drei Klavierkonzerte. Als zentrale Persönlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg trug er maßgeblich dazu bei, Großbritannien aus dem musikalischen Konservatismus zu führen. Neben seiner musikalischen Karriere hinterließ Scott auch literarische Werke, die seine tiefgründige und vielschichtige Persönlichkeit widerspiegeln. Seine Musik und Schriften laden ein zu einer Reise durch die Tiefen der menschlichen Erfahrung und der musikalischen Ausdruckskraft. Scott verstarb 1970 im Alter von 90 Jahren in Eastbourne, Sussex, und hinterließ ein reichhaltiges künstlerisches Erbe, das bis heute fasziniert und inspiriert.