Das Album "The Songs of Cyril Scott" ist eine Hommage an den britischen Komponisten Cyril Scott, der im frühen 20. Jahrhundert lebte. Die Veröffentlichung, die am 5. April 2018 bei dem Label Lyrita erschien, präsentiert eine umfassende Sammlung von Scotts Liedern, die von der Schönheit der Natur bis hin zu tiefen emotionalen Erfahrungen reichen.
Die 24 Tracks des Albums bieten einen Einblick in Scotts vielfältiges Œuvre, das von lyrischen Stücken wie "Pierrot and the Moon Maiden" und "Daffodils, Op. 68, No. 1" bis hin zu dramatischen Werken wie "The Unforeseen, Op. 74, No. 3" und "Sorrow, Op. 36, No. 2" reicht. Die Lieder sind von einer tiefen Romantik und einer starken emotionalen Intensität geprägt, die den Hörer in eine Welt der Schönheit und des Gefühls entführt.
Mit einer Spielzeit von über einer Stunde bietet das Album eine umfassende Reise durch Scotts musikalisches Universum, das von der sanften Melodie von "Lullaby, Op. 57, No. 2" bis hin zur dramatischen Intensität von "The Watchman" reicht. Die Interpretationen der Lieder sind von höchster Qualität und bieten eine authentische Darstellung von Scotts Musik.
Insgesamt ist "The Songs of Cyril Scott" ein Album, das jeden Musikliebhaber begeistern wird, der sich für die Werke von Cyril Scott interessiert oder einfach nur schöne, emotionale Musik genießen möchte. Es ist eine Hommage an einen der wichtigsten britischen Komponisten des 20. Jahrhunderts und ein Muss für jeden, der die Schönheit und Tiefe von Scotts Musik erleben möchte.
Cyril Scott, geboren 1879 in Oxton bei Liverpool, war ein vielseitiger britischer Künstler, der als Komponist, Pianist und Schriftsteller gleichermaßen brillierte. Seine musikalische Reise begann früh, und bereits mit 12 Jahren reiste er, um seine Talente zu vertiefen. Scott studierte Klavier und Komposition am Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt und kehrte 1898 nach Liverpool zurück. Seine Werke umfassen etwa 400 Kompositionen, darunter vier Sinfonien, drei Opern und drei Klavierkonzerte. Als zentrale Persönlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg trug er maßgeblich dazu bei, Großbritannien aus dem musikalischen Konservatismus zu führen. Neben seiner musikalischen Karriere hinterließ Scott auch literarische Werke, die seine tiefgründige und vielschichtige Persönlichkeit widerspiegeln. Seine Musik und Schriften laden ein zu einer Reise durch die Tiefen der menschlichen Erfahrung und der musikalischen Ausdruckskraft. Scott verstarb 1970 im Alter von 90 Jahren in Eastbourne, Sussex, und hinterließ ein reichhaltiges künstlerisches Erbe, das bis heute fasziniert und inspiriert.
2,093 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.