Carl Philipp Emanuel Bach

Carl Philipp Emanuel Bach, auch bekannt als der "Berliner" oder "Hamburger" Bach, war ein herausragender deutscher Komponist und Kirchenmusiker, der als der berühmteste Sohn von Johann Sebastian Bach gilt. Geboren am 8. März 1714 in Weimar, verstarb er am 14. Dezember 1788 in Hamburg. Bach war ein Meister des Übergangs zwischen Barock und Klassik, bekannt für seinen elegischen, empfindsamen Stil, der die musikalische Sprache seiner Zeit maßgeblich prägte. Als einer der bekanntesten "Clavieristen" Europas schrieb er über 170 Sonaten für Tasteninstrumente und verfasste das einflussreiche Lehrwerk "Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen" (1753). Seine Werke beeinflussten spätere Komponisten wie Haydn, Mozart und Beethoven. Bachs Karriere führte ihn an den preußischen Hof Friedrichs II. und später nach Hamburg, wo er 20 Jahre lang lebte und wirkte. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen, wie der Gicht, blieb er ein innovativer und vielseitiger Künstler, dessen Musik bis heute fasziniert und inspiriert.

126,529 Anhänger

classicalclassical piano
Carl Philipp Emanuel Bach

Alben von Carl Philipp Emanuel Bach

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout