Carl Michael Bellman, geboren am 4. Februar 1740, war ein schwedischer Dichter und Komponist, dessen Werke bis heute tief in der schwedischen Kultur verwurzelt sind. Als Nationaldichter und Liedermacher des Barock schuf er eine einzigartige Verbindung aus Wort und Musik, die auch über die Grenzen Schwedens hinaus begeistert. Bellman, der auch unter dem Pseudonym Fredman bekannt ist, verfasste skurrile und humorvolle Lieder, die das Leben in den Gassen und Kneipen seiner Zeit einfingen. Seine Werke, wie die "Fredmans Episteln," sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch literarische Schätze, die die Freuden und Nöte des Lebens in all ihren Facetten widerspiegeln. Bellman, der älteste von fünfzehn Kindern des Königlichen Hofsekretärs Johann Arendt Bellman, hinterließ ein Erbe, das die Generationen verbindet und die schwedische Kultur bereichert.