Entdecke die zeitlose Musik von Carl Michael Bellman, einem der faszinierendsten Künstler des 18. Jahrhunderts, der oft als der "Mick Jagger seiner Zeit" bezeichnet wird. Dieses Album, "Bellman: Mädchen und volles Fass", präsentiert eine Sammlung von Liedern, die von Liebe, Wein und dem Leben selbst handeln. Die Stücke, interpretiert von Günter Gräfenberg und Matthias Henke, bieten eine einzigartige Mischung aus Humor, Poesie und tiefer Emotion, die Bellmans Genie und seine Fähigkeit, die Massen zu begeistern, unter Beweis stellt.
Mit einer Laufzeit von 50 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige musikalische Erfahrung, die von der lebhaften "Servus, Freund Mollberg, dir geht's doch gut" bis zur melancholischen "Ach, liebe Mutter, sag, wer dich sandte" reicht. Die Lieder spiegeln Bellmans einzigartigen Stil wider, der Parodien auf die Kirche mit ernsthaften Versen für die Messe verbindet und dabei immer einen Hauch von Wortwitz und eine Vorliebe für Wein bewahrt.
Bellman, bekannt für seine finanziellen Schwierigkeiten und seinen großzügigen Geist, bringt in diesen Liedern seine Lebenserfahrungen und seine Beobachtungen der menschlichen Natur zum Ausdruck. Die Musik, begleitet von Gitarre, schafft eine intime Atmosphäre, die den Hörer in die Welt des 18. Jahrhunderts entführt und gleichzeitig zeitlose Themen anspricht.
"Bellman: Mädchen und volles Fass" ist nicht nur eine Hommage an einen der größten schwedischen Dichter und Musiker, sondern auch eine Einladung, die Schönheit und Komplexität des menschlichen Lebens zu erkunden. Tauche ein in die Welt von Carl Michael Bellman und lass dich von seiner unverwechselbaren Stimme und seinen zeitlosen Melodien verzaubern.
Carl Michael Bellman, geboren am 4. Februar 1740, war ein schwedischer Dichter und Komponist, dessen Werke bis heute tief in der schwedischen Kultur verwurzelt sind. Als Nationaldichter und Liedermacher des Barock schuf er eine einzigartige Verbindung aus Wort und Musik, die auch über die Grenzen Schwedens hinaus begeistert. Bellman, der auch unter dem Pseudonym Fredman bekannt ist, verfasste skurrile und humorvolle Lieder, die das Leben in den Gassen und Kneipen seiner Zeit einfingen. Seine Werke, wie die "Fredmans Episteln," sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch literarische Schätze, die die Freuden und Nöte des Lebens in all ihren Facetten widerspiegeln. Bellman, der älteste von fünfzehn Kindern des Königlichen Hofsekretärs Johann Arendt Bellman, hinterließ ein Erbe, das die Generationen verbindet und die schwedische Kultur bereichert.
1,871 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.