Berthold Goldschmidt, geboren am 18. Januar 1903 in Hamburg und verstorben am 17. Oktober 1996 in London, war ein deutscher Komponist und Dirigent, der mit seiner Musik und seinem Leben eine faszinierende Brücke zwischen Deutschland und England schlug. Als Sohn einer angesehenen jüdischen Kaufmannsfamilie erhielt er bereits im Alter von sechs Jahren musikalische Förderung und studierte später bei dem renommierten Franz Schreker an der Berliner Hochschule für Musik. Seine Karriere als Komponist begann vielversprechend, doch die politischen Umstände zwangen ihn 1935 zur Flucht nach England. Dort setzte er sein Schaffen fort und hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das von seiner einzigartigen Biografie und seinem tiefen musikalischen Einfallsreichtum zeugt. Goldschmidts Werke, darunter auch die Oper "Der gewaltige Hahnrei", sind Zeugnisse eines Künstlers, der trotz der Widrigkeiten seines Lebens stets seiner Leidenschaft für die Musik treu blieb.