Bernhard Henrik Crusell (1775-1838) war ein finnischer Klarinettist und Komponist, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu den gefragtesten Klarinettisten Europas zählte. Geboren in Uusikaupunki, Finnland, begann er seine musikalische Karriere bereits im Alter von zwölf Jahren in der finnischen Militärkapelle in Sveaborg. Crusell's musikalisches Schaffen umfasst eine Vielzahl von Werken, darunter Klarinettenkonzerte, Kammermusik und Kompositionen für andere Instrumente. Seine Werke, wie das Klarinettenkonzert Nr. 1 in Es-dur op.1 und das Quartett op.4 in c-Moll für Klarinette, Violine, Viola und Violoncello, zeichnen sich durch ihre selbstkritische und ausdrucksstarke Gestaltung aus. Crusell's Musik, die sowohl klassische als auch kammermusikalische Elemente vereint, hat ihn zu einem Geheimtipp unter Musikliebhabern gemacht und seine Konzerte sind heute auf der ganzen Welt zu hören.