Bernard Haitink, geboren am 4. März 1929 in Amsterdam, zählt zu den herausragenden Dirigenten des 20. und 21. Jahrhunderts. Mit einer Karriere, die sich über sechs Jahrzehnte erstreckte, führte er bedeutende Orchester und hinterließ eine unvergessliche Spur in der klassischen Musikwelt. Haitink studierte Violine und Dirigieren bei Felix Hupka am Amsterdamer Konservatorium und stand bereits mit 27 Jahren als Einspringer vor dem renommierten Royal Concertgebouw Orchestra. Als Chefdirigent dieses Orchesters prägte er über 30 Jahre lang die musikalische Landschaft in Amsterdam. Seine Interpretationen von Werken der klassischen und operatischen Literatur sind legendär und zeichnen sich durch Tiefe und Präzision aus. Haitink, der stets ohne Starruhm und Exzesse arbeitete, nahm im September 2019 im Alter von 90 Jahren Abschied von der Bühne, nachdem er sein letztes Konzert mit den Wiener Philharmonikern in Luzern dirigiert hatte. Seine Aufnahmen, darunter die neu veröffentlichte CD-Box "Bernard Haitink – Portrait", bieten Einblicke in seine außergewöhnliche musikalische Vision und sind ein Muss für jeden Klassikliebhaber.