Barbara Strozzi, geboren am 6. August 1619 in Venedig, war eine außergewöhnliche Sängerin und Komponistin des 17. Jahrhunderts. Ihre Karriere war geprägt von Virtuosität, Selbstbewusstsein und einer scharfen Zunge. Strozzi war eine der wenigen Frauen ihrer Zeit, die es schafften, sich als Komponistin zu etablieren. Sie veröffentlichte ihre Werke sogar im Druck, was bis heute über 100 ihrer Stücke erhalten hat. Ihr Repertoire umfasst vor allem Kammermusik, darunter Arien, Kantaten und Madrigale, die durch ihre sparsame Besetzung bestechend sind. Trotz der gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit gelang es Barbara Strozzi, sich als Künstlerin zu behaupten und ihre Werke in acht Publikationen herauszugeben. Ihre Musik ist ein Zeugnis ihrer außergewöhnlichen Begabung und ihres unerschütterlichen Willens, sich in einer von Männern dominierten Welt zu behaupten.