Augustin Hadelich, der deutsch-amerikanische Violinist, gilt als einer der herausragendsten Geiger unserer Zeit. Geboren 1984 in Italien als Sohn deutscher Eltern, begann er im zarten Alter von fünf Jahren mit dem Geigenunterricht und zeigte bereits früh sein außergewöhnliches Talent. Seine musikalische Reise führte ihn von Italien über die Juilliard School in New York zu den größten Bühnen der Welt. Mit seiner Guarneri-Geige von 1744, die ihm vom Tarisio Trust zur Verfügung gestellt wird, begeistert Hadelich das Publikum mit seinem hinreißenden Ton, seiner überragenden Technik und seinen tief empfundenen Interpretationen.
Hadelich hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter einen Grammy Award und einen Opus Klassik Award. Er ist ein gefragter Solist und Kammermusiker, der regelmäßig mit den renommiertesten Orchestern und auf den bedeutendsten Festivals der Welt auftritt. Sein Repertoire reicht von klassischen Werken bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen, und seine Konzerte sind stets ein Erlebnis für alle Musikliebhaber. Neben seiner virtuosen Spielweise und seinem sinnlichen Klang ist es auch seine persönliche Geschichte, die ihn zu einem einzigartigen Künstler macht: Als Kind überlebte er eine Brandexplosion mit schweren Verletzungen, und die Musik wurde für ihn zu einem wichtigen Halt im Leben.