André Navarra, geboren am 13. Oktober 1911 in Biarritz, Frankreich, war nicht nur ein international renommierter Cellist, sondern auch einer der gefragtesten Lehrer seiner Generation. Als Begründer der großen französischen Cello-Tradition gilt er bis heute als einer der bedeutendsten Cellisten aller Zeiten. Navarra begann seine musikalische Ausbildung im Alter von neun Jahren am Konservatorium von Toulouse und zeigte früh sein außergewöhnliches Talent. Neben seiner beeindruckenden Karriere als Solist prägte er Generationen von Cellisten als Lehrer und hinterließ ein bleibendes Erbe in der klassischen Musikwelt. Seine Aufnahmen, darunter die "Prague Recordings", zeugen von seiner virtuosen Spielweise und seinem tiefen Verständnis für Kammermusik. André Navarra verstarb 1987, doch sein Einfluss auf die Musikwelt bleibt unvergessen.