Dieses Album, veröffentlicht am 30. Mai 2000 unter dem Label SUPRAPHON a.s., bietet eine faszinierende Sammlung von Werken, die die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik hervorhebt. André Navarra, ein renommierter Cellist, präsentiert hier eine beeindruckende Performance, die sowohl technisch als auch emotional überzeugt.
Die Aufnahme beginnt mit Maurice Ravels "Rhapsodie espagnole", einer Suite, die spanische Volksmelodien und Tänze in vier Sätzen einfängt. Navarras Interpretation ist lebendig und ausdrucksstark, wobei er die charakteristischen Rhythmen und Melodien meisterhaft zum Ausdruck bringt.
Anschließend folgt das "Cello Concerto in D Minor" von Édouard Lalo, ein Werk, das Navarras virtuose Fähigkeiten auf dem Cello voll zur Geltung bringt. Das Konzert ist in drei Sätze unterteilt und zeigt eine reiche Palette an Emotionen, von sanften, melodischen Passagen bis hin zu kraftvollen, technischen Herausforderungen.
Abgerundet wird das Album durch Georges Enescus "2 Romanian Rhapsodies, Op. 11". Diese Rhapsodien sind eine Hommage an die rumänische Volksmusik und bieten eine farbenfrohe Darstellung traditioneller Melodien und Rhythmen. Navarras Spiel ist hier besonders ausdrucksstark und voller Leidenschaft.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 1 Stunde und 4 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Liebhaber klassischer Musik. André Navarras herausragende Interpretation und die sorgfältige Auswahl der Stücke machen diese Aufnahme zu einem wahren Juwel der klassischen Musik.