Alexander Kipnis, geboren am 13. Februar 1891 in Schitomir, Ukraine, zählt zu den herausragenden Opernsängern des 20. Jahrhunderts. Als Bassist beeindruckte er mit seiner tiefen, kraftvollen Stimme und seinem außergewöhnlichen musikalischen Talent. Seine Karriere führte ihn von den Bühnen Europas bis nach Amerika, wo er sich als Interpret von Mozart, Wagner, Mussorgsky und Verdi einen Namen machte. Kipnis' musikalische Reise begann am Konservatorium in Warschau und setzte sich in Berlin fort, wo er seine Gesangstechnik verfeinerte. Seine Auftritte und Aufnahmen sind bis heute Zeugnisse seines künstlerischen Genies und seiner Fähigkeit, die Herzen der Zuhörer zu berühren. Alexander Kipnis verstarb am 14. Mai 1978 in Westport, USA, und hinterließ ein beeindruckendes Erbe in der Welt der Oper.