Alexander Kipnis, einer der bedeutendsten Bassisten des 20. Jahrhunderts, präsentiert in diesem Album eine beeindruckende Sammlung seiner Opern- und Liedaufnahmen. Geboren in der Ukraine, studierte Kipnis in Berlin und wurde schnell zu einem gefeierten Sänger, der für seine tiefe, warme Stimme und seine technische Brillanz bekannt war. Diese Doppel-CD umfasst eine Vielzahl von Werken, die von Opernarien bis hin zu Liedern reichen und zeigen die Vielseitigkeit und das künstlerische Genie von Alexander Kipnis.
Die Aufnahmen, die zwischen 1922 und 1939 entstanden, bieten einen faszinierenden Einblick in die musikalische Landschaft seiner Zeit. Von den dramatischen Arien aus Opern von Verdi und Wagner bis hin zu den zarten Liedern von Schubert und Schumann, jedes Stück wird von Kipnis' unverwechselbarem Stil und seiner tiefen musikalischen Einsicht geprägt. Zu den Highlights gehören Arien aus "Simon Boccanegra" und "Don Carlo" von Verdi, "Die Meistersinger von Nürnberg" und "Parsifal" von Wagner, sowie Lieder von Schubert und Schumann.
Dieses Album ist ein Schatz für Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kunstfertigkeit und das Erbe von Alexander Kipnis zu erleben. Mit einer Gesamtspielzeit von über zwei Stunden und dreißig Minuten ist es eine umfassende Sammlung, die die Vielfalt und Tiefe von Kipnis' Repertoire zeigt. Die Aufnahmen, die von Prima Voce veröffentlicht wurden, sind sorgfältig restauriert und bieten eine hervorragende Klangqualität, die die Schönheit und Kraft von Kipnis' Stimme zur Geltung bringt.
(C) 1997 Nimbus Records Limited
Tracks
Simon Boccanegra: A te l'estremo addio...Il lacerato spirito (Recorded 1931)Giuseppe Verdi, Alexander Kipnis, Erich Orthmann, Staatskapelle Berlin
Don Carlo: Sie hat mich nie geliebt…Könnte doch die Krone (Ella giammai m'amo) (Recorded 1930)Giuseppe Verdi, Alexander Kipnis, Clemens Schmalstich, Staatskapelle Berlin
Il barbiere di Siviglia: Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen (La calunnia è un venticello) (Recorded 1931)Gioachino Rossini, Alexander Kipnis, Erich Orthmann, Staatskapelle Berlin
Die Entführung aus dem serail, K. 384: Wer ein Liebchen hat gefunden (Recorded 1931)Wolfgang Amadeus Mozart, Alexander Kipnis, Erich Orthmann, Staatskapelle Berlin
Le nozze di Figaro, K. 492: Rache Arie (La vendetta) (Recorded 1931)Wolfgang Amadeus Mozart, Alexander Kipnis, Else Ruziczka, Fritz Wolff, Erich Orthmann, Staatskapelle Berlin
Don Giovanni, K. 527: Register-Arie (Madamina!) (Recorded 1930)Wolfgang Amadeus Mozart, Alexander Kipnis, Clemens Schmalstich, Staatskapelle Berlin
Der Wildschütz: Fünftausend Taler (Recorded 1931)Albert Lortzing, Alexander Kipnis, Erich Orthmann, Staatskapelle Berlin
Der Freischutz, Op. 77: Hier im ird'schen Jammertal (Recorded 1930)Carl Maria von Weber, Alexander Kipnis, Clemens Schmalstich, Staatskapelle Berlin
Martha: Lasst mich euch fragen (Porterlied) (Recorded 1930)Friedrich von Flotow, Alexander Kipnis, Clemens Schmalstich, Staatskapelle Berlin
Faust: Vous qui faîtes l'endormie (Recorded 1930)Charles Gounod, Alexander Kipnis, Clemens Schmalstich, Staatskapelle Berlin
Die Meistersinger von Nürnberg, WWV. 96: Das schöne Fest, Johannistag (Recorded 1926)Richard Wagner, Alexander Kipnis, Erich Orthmann, Staatskapelle Berlin
Die Meistersinger von Nürnberg, WWV. 96: Verachtet mir die Meister nicht (Recorded 1926)Richard Wagner, Alexander Kipnis, Leo Blech, Staatskapelle Berlin
Parsifal, WWV. 111: So ward es uns verhiessen (Good Friday Music) (Recorded 1927)Richard Wagner, Alexander Kipnis, Siegfried Wagner, Bayreuth Festival Orchestra
Die Walküre, WWV. 86B: Leb' wohl du kühnes herzliches Kind (Wotan's Abschied) (Recorded 1926)Richard Wagner, Alexander Kipnis, Leo Blech, Staatskapelle Berlin
Ariodante, HWV 33: Al sen ti stringo e parto (Recorded 1930)George Frideric Handel, Alexander Kipnis, Arthur Bergh, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Berenice, HWV 38: Si, tra i ceppi (Recorded 1929)George Frideric Handel, Alexander Kipnis, Arthur Bergh, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Heidenröslein, D. 257 (Recorded 1936)Franz Schubert, Alexander Kipnis, Gerald Moore, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Die schöne Müllerin, D. 795: Ungeduld (Recorded 1936)Franz Schubert, Alexander Kipnis, Gerald Moore, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Erlkönig, D. 328 (Recorded 1939)Franz Schubert, Alexander Kipnis, Celius Dougherty, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Der Wanderer, D. 493 (Recorded 1927)Franz Schubert, Alexander Kipnis, Frank Bibb, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Winterreise, D. 911: Der Lindenbaum (Recorded 1928)Franz Schubert, Alexander Kipnis, Frank Bibb, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Winterreise, D. 911: Der Wegweiser (Recorded 1927)Franz Schubert, Alexander Kipnis, Frank Bibb, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Schwanengesang, D. 957: Aufenthalt (Recorded 1928)Franz Schubert, Alexander Kipnis, Frank Bibb, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Schwanengesang, D. 957: Am Meer (Recorded 1928)Franz Schubert, Alexander Kipnis, Frank Bibb, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Schwanengesang, D. 957: Der Doppelgänger (Recorded 1927)Franz Schubert, Alexander Kipnis, Frank Bibb, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Die beiden Grenadiere, Op. 49 (Recorded 1939)Robert Schumann, Alexander Kipnis, Celius Dougherty, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
5 Lieder, Op. 105: No. 4, Auf dem Kirchhofe (Recorded 1929)Johannes Brahms, Alexander Kipnis, Arthur Bergh, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
5 Lieder, Op. 105: No. 2, Immer leiser wird mein Schlummer (Recorded 1929)Johannes Brahms, Alexander Kipnis, Arthur Bergh, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
6 Lieder, Op. 86: No. 2, Feldeinsamkeit (Recorded 1929)Johannes Brahms, Alexander Kipnis, Arthur Bergh, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
5 Lieder, Op. 94: No. 4, Sapphische Ode (Recorded 1929)Johannes Brahms, Alexander Kipnis, Arthur Bergh, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
I Vespri Siciliani: O tu Palermo (Recorded 1922)Giuseppe Verdi, Alexander Kipnis, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Don Carlo: Ella giammai m'amo (Recorded 1923)Giuseppe Verdi, Alexander Kipnis, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Der Barbier von Baghdad: So schwärmet Jugend (Recorded 1923)Peter Cornelius, Alexander Kipnis, Erich Orthmann, Clemens Schmalstich, Leo Blech, Siegfried Wagner, Staatskapelle Berlin, Bayreuth Festival Orchestra
Alexander Kipnis, geboren am 13. Februar 1891 in Schitomir, Ukraine, zählt zu den herausragenden Opernsängern des 20. Jahrhunderts. Als Bassist beeindruckte er mit seiner tiefen, kraftvollen Stimme und seinem außergewöhnlichen musikalischen Talent. Seine Karriere führte ihn von den Bühnen Europas bis nach Amerika, wo er sich als Interpret von Mozart, Wagner, Mussorgsky und Verdi einen Namen machte. Kipnis' musikalische Reise begann am Konservatorium in Warschau und setzte sich in Berlin fort, wo er seine Gesangstechnik verfeinerte. Seine Auftritte und Aufnahmen sind bis heute Zeugnisse seines künstlerischen Genies und seiner Fähigkeit, die Herzen der Zuhörer zu berühren. Alexander Kipnis verstarb am 14. Mai 1978 in Westport, USA, und hinterließ ein beeindruckendes Erbe in der Welt der Oper.
715 Anhänger
Alexander Kipnis in Opera and Lieder - Alexander Kipnis - Vinyl LP
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.