Ahmet Adnan Saygun

Ahmet Adnan Saygun, geboren am 7. September 1907 in Izmir, war ein einflussreicher türkischer Komponist, Musiker und Musikwissenschaftler, der maßgeblich zur Reform der türkischen Musik beitrug. Als Mitglied der "Türkischen Fünf", einer Gruppe der ersten professionellen Komponisten der Türkei, setzte er sich für die Integration westlicher klassischer Elemente in die türkische Musik ein. Sayguns Werke umfassen eine Vielzahl von Genres, darunter sinfonische Kompositionen und Kammermusik. Sein frühes Werk "İnci'nin Kitabı" (Piano für 7 Teile Op. 10), komponiert 1934 in Frankreich, ist ein beeindruckendes Beispiel für seine frühe Schaffensphase. Sayguns Musik ist nicht nur ein Spiegel seiner Zeit, sondern auch ein Zeugnis seiner tiefen Verbundenheit mit der türkischen Kultur und seiner Vision, diese mit der westlichen Klassik zu vereinen. Sein Vermächtnis lebt in zahlreichen Konzerten, Ausstellungen und dem nach ihm benannten Ahmed Adnan Saygun Kunstzentrum in Izmir weiter, das ein bedeutendes kulturelles Zentrum der Stadt ist.

4,849 Anhänger

Ahmet Adnan Saygun

Alben von Ahmet Adnan Saygun

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout