Adolf Scherbaum

Adolf Scherbaum, geboren 1931 in Österreich, war ein herausragender Trompeter und Komponist, dessen Virtuosität und innovativer Geist ihn zu einer Legende in der klassischen Musikwelt machten. Als einziger Trompeter seiner Zeit beherrschte er komplexe und virtuose Werke wie das 2. Brandenburgische Konzert von Johann Sebastian Bach. Scherbaum war nicht nur ein gefeierter Solist, sondern auch ein geschätzter Pädagoge, der als Professor für Trompete an der Hochschule für Musik Saar lehrte. Seine Karriere führte ihn an renommierte Bühnen wie das Landestheater Brünn und die Deutsche Philharmonie Prag, wo er als Solo-Trompeter brillierte. Seine Aufnahmen, darunter die legendären "Berühmte Trompetenkonzerte" und "Festliche Trompetenklänge" in Zusammenarbeit mit Maurice André, sind bis heute Meisterwerke der Trompetenliteratur und begeistern Musikliebhaber weltweit. Scherbaums Vermächtnis lebt in seinen Aufnahmen und in der Inspiration, die er zukünftigen Generationen von Musikern bietet.

149 Anhänger

Adolf Scherbaum

Alben von Adolf Scherbaum

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout