"Was für ein Fluss ist das?" ist ein faszinierendes Album der dänischen Saxophonistin Lotte Anker, das 2014 auf ILK Music veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 47 Minuten präsentiert das Album eine beeindruckende Mischung aus Free Jazz, Avantgarde und experimenteller Musik, die die Grenzen der improvisierten Musik weiter verschiebt.
Das Album, das aus zehn Tracks besteht, wurde von verschiedenen Zuständen des Träumens und Wachseins inspiriert und taucht in surrealistische Landschaften und Realitäten ein. Der Titel bezieht sich auf eine Zeile aus dem Gedicht "Heraklit" des argentinischen Schriftstellers Jorge Luis Borges und enthält Texte der dänischen Dichterin Ursula Andkjær Olsen. Diese literarischen Einflüsse verleihen dem Album eine tiefgründige und intellektuelle Dimension.
Lotte Anker, bekannt für ihre Zusammenarbeit mit namhaften Musikern wie Craig Taborn, Gerald Cleaver und Fred Frith, hat für dieses Album ein Ensemble von herausragenden Musikern versammelt. Zu den Mitwirkenden gehören Phil Minton (Vocals), Anna Klett (Klarinette/Bassklarinette), Garth Knox (Viola), Jesper Egelund (Bass), Fred Frith (Gitarre), Ikue Mori (Elektronik) und Chris Cutler (Schlagzeug/Percussion). Diese talentierte Besetzung sorgt für eine reichhaltige und vielschichtige Klanglandschaft, die sowohl experimentierfreudig als auch melodisch ist.
"Was für ein Fluss ist das?" ist ein Album, das die Neugier und das Interesse an der experimentellen Musik weckt. Es ist eine Reise durch verschiedene musikalische Welten, die von der Improvisation und der Kreativität der beteiligten Musiker lebt. Für alle, die sich für avantgardistische und experimentelle Musik interessieren, ist dieses Album ein absolutes Highlight.