"Live at the Loft" ist ein faszinierendes Live-Album, das die beeindruckende Zusammenarbeit zwischen der dänischen Saxophonistin Lotte Anker, dem Pianisten Craig Taborn und dem Schlagzeuger Gerald Cleaver festhält. Aufgenommen am 22. Juni 2005 im legendären Loft in Köln, bietet dieses Album eine unverfälschte und dynamische Darbietung von Free Jazz und Avantgarde-Jazz, die die Grenzen des Genres erweitern.
Das Album, das 2009 auf dem ILK Music Label veröffentlicht wurde, besteht aus drei kraftvollen Stücken: "Magic Carpet", "Real Solid" und "Berber". Jedes Stück zeigt die einzigartige Chemie und das musikalische Verständnis des Trios, das durch minimalen Schnitt und Bearbeitung authentisch und roh bleibt. Die Musik ist so gespielt und gehört, wie sie live im Loft erlebt wurde, was dem Hörer ein intensives und direktes Erlebnis bietet.
"Live at the Loft" ist das zweite Album des Trios, das 2005 mit dem kritisch gefeierten Album "Triptych" debütierte. Dieses Live-Album setzt die Konzepte und Ideen des ersten Albums fort und entwickelt sie weiter, was zu einer noch tiefgründigeren und ausdrucksstarken musikalischen Erfahrung führt. Die Kombination aus Ankers kraftvollem Saxophon, Taborns virtuosem Piano und Cleavers präzisen und energiegeladenen Drumming schafft eine einzigartige und fesselnde Klanglandschaft.
Für Fans von Free Jazz und Avantgarde-Jazz ist "Live at the Loft" ein unverzichtbares Stück Musik, das die Grenzen der Improvisation und des musikalischen Ausdrucks erkundet. Die 55 Minuten Spielzeit sind gefüllt mit intensiven und spannenden Momenten, die die Leidenschaft und das Talent der Musiker unterstreichen.
Craig Taborn ist ein herausragender US-amerikanischer Jazz-Pianist, Keyboarder und Komponist, der sich durch seine Vielseitigkeit und innovativen Ansätze einen Namen gemacht hat. Geboren in Detroit, studierte er an der University of Michigan und erlangte zunächst größere Aufmerksamkeit durch seine Zusammenarbeit mit dem Saxophonisten James Carter. Taborn ist bekannt für seine Arbeit im Avantgarde-Jazz-Milieu, doch seine musikalischen Horizonte reichen weit darüber hinaus. Er ist auch in der Dark-Ambient- und Techno-Szene von Detroit aktiv und integriert elektronische Elemente und Synthesizer in seine improvisationsreichen Auftritte. Seit 2011 veröffentlicht er bei ECM Records und hat dort mehrere beeindruckende Soloalben wie "Avenging Angel" und "Daylight Ghosts" eingespielt. Taborn wird oft mit Musikern wie Keith Jarrett verglichen und gilt als einer der vielseitigsten Pianisten der aktuellen Jazzszene. Seine Konzerte sind improvisatorische Entdeckungsreisen, die zwischen Avantgarde und Tradition, Ambient und Techno oszillieren.
12,069 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.