"Triptych" ist das Debütalbum der dänischen Saxophonistin Lotte Anker, veröffentlicht im Jahr 2005 auf dem renommierten Label Leo Records. Mit einer Spielzeit von 55 Minuten präsentiert das Album sechs kraftvolle und experimentelle Stücke, die die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde erkunden.
Lotte Anker, bekannt für ihre virtuose Spielweise auf Sopran- und Alt-Saxophon, zeigt auf "Triptych" ihre Fähigkeit, komplexe und improvisierte Strukturen zu meistern. Das Album ist ein Zeugnis ihrer kreativen Vision und ihres tiefen Verständnisses für experimentelle Musik. Jeder Track, von "Triptych" über "Lotuseating" bis hin zu "Frog Floating", bietet eine einzigartige akustische Erfahrung, die sowohl herausfordernd als auch faszinierend ist.
Die Genres Free Jazz, Avantgarde und Experimental sind auf "Triptych" perfekt miteinander verwoben, was das Album zu einem wichtigen Werk in der modernen Jazzlandschaft macht. Die Zusammenarbeit mit anderen talentierten Musikern wie David Murray und Ken Vandermark trägt ebenfalls zur Tiefe und Vielfalt des Albums bei.
"Triptych" ist nicht nur ein Album, sondern ein Meilenstein in der Karriere von Lotte Anker und ein Beweis für ihre innovative Herangehensweise an die Musik. Es ist ein Werk, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neugierige gleichermaßen anspricht und zum Nachdenken anregt.