Pascal Rogé, ein herausragender Interpret französischer Klaviermusik, präsentiert mit "Wedding Cake" ein faszinierendes Album, das er gemeinsam mit seiner Ehefrau Ami Rogé eingespielt hat. Dieses Album, erschienen am 1. Februar 2010 unter dem Label Onyx Classics, bietet eine reiche Sammlung von 20 Stücken, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten umfasst.
Die Vielfalt der Kompositionen reicht von klassischen Stücken wie "La Valse" von Maurice Ravel bis hin zu weniger bekannten, aber ebenso bezaubernden Werken. Das Album beginnt mit dem Titelstück "Wedding Cake" und führt durch eine Reihe von charmanten und technisch anspruchsvollen Stücken, darunter "Dolly" von Gabriel Fauré und "Petite Suite" von Claude Debussy. Auch "L'Apprenti sorcier" von Camille Saint-Saëns und "L'Embarquement pour Cythère" von Debussy sind Highlights dieses Albums.
Pascal Rogé, bekannt für seine tiefgründige Interpretation und sein technisches Können, zeigt hier erneut seine Meisterschaft. Zusammen mit Ami Rogé schafft er eine harmonische und ausdrucksstarke Darstellung der französischen Klaviermusik. "Wedding Cake" ist nicht nur ein Zeugnis ihrer musikalischen Zusammenarbeit, sondern auch ein Fest der Klänge und Melodien, das jeden Liebhaber klassischer Musik begeistern wird.
Pascal Rogé, geboren am 6. April 1951 in Courbevoie, Frankreich, ist ein herausragender französischer Pianist, der weltweit für seine Interpretationen der französischen Klaviermusik bekannt ist. Seine musikalische Reise begann früh: Mit nur neun Jahren trat er erstmals öffentlich auf und studierte später am renommierten Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris. Dort gewann er mehrere bedeutende internationale Preise, darunter den Ersten Preis des Concours Marguerite Long und den Preis des Georges Enesco Klavierwettbewerbs.
Rogé studierte bei renommierten Lehrern wie Julius Katchen und Nadia Boulanger und wurde im Alter von siebzehn Jahren exklusiver Decca Recording Artist. Seine Diskografie umfasst Werke von Komponisten wie Saint-Saëns, Fauré, Debussy, Ravel, Satie und Poulenc, aber auch von deutschen und österreichischen Meistern wie Haydn, Mozart, Brahms und Beethoven.
Neben seiner beeindruckenden Karriere als Konzertpianist und Aufnahmekünstler ist Pascal Rogé auch ein gefragter Lehrer und Juror bei internationalen Wettbewerben. Er ist künstlerischer Direktor des Sommerfestivals "Incontri in Terra di Siena" in der Toskana und gibt weltweit Meisterkurse. Seine farbenfrohen, poetischen und technisch perfekten Interpretationen machen ihn zu einem der führenden französischen Pianisten unserer Zeit.
15,734 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.