Pascal Rogé, geboren am 6. April 1951 in Courbevoie, Frankreich, ist ein herausragender französischer Pianist, der weltweit für seine Interpretationen der französischen Klaviermusik bekannt ist. Seine musikalische Reise begann früh: Mit nur neun Jahren trat er erstmals öffentlich auf und studierte später am renommierten Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Paris. Dort gewann er mehrere bedeutende internationale Preise, darunter den Ersten Preis des Concours Marguerite Long und den Preis des Georges Enesco Klavierwettbewerbs.
Rogé studierte bei renommierten Lehrern wie Julius Katchen und Nadia Boulanger und wurde im Alter von siebzehn Jahren exklusiver Decca Recording Artist. Seine Diskografie umfasst Werke von Komponisten wie Saint-Saëns, Fauré, Debussy, Ravel, Satie und Poulenc, aber auch von deutschen und österreichischen Meistern wie Haydn, Mozart, Brahms und Beethoven.
Neben seiner beeindruckenden Karriere als Konzertpianist und Aufnahmekünstler ist Pascal Rogé auch ein gefragter Lehrer und Juror bei internationalen Wettbewerben. Er ist künstlerischer Direktor des Sommerfestivals "Incontri in Terra di Siena" in der Toskana und gibt weltweit Meisterkurse. Seine farbenfrohen, poetischen und technisch perfekten Interpretationen machen ihn zu einem der führenden französischen Pianisten unserer Zeit.