"Triotone" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das die geniale Zusammenarbeit von Anthony Braxton, György Szabados und Vladimir Tarasov präsentiert. Veröffentlicht am 1. Januar 2004 auf dem renommierten Label Leo Records, bietet dieses Werk eine einzigartige Mischung aus Free Jazz und Avantgarde, die sowohl erfahrene Jazzliebhaber als auch Neulinge in ihren Bann ziehen wird.
Die fünf Tracks des Albums, darunter die Kompositionen "Trioton" und "Black Toots" von György Szabados sowie drei improvisierte Duette, spiegeln die kreative Energie und das musikalische Genie der beteiligten Künstler wider. Mit einer Gesamtspielzeit von 53 Minuten bietet "Triotone" eine intensive und vielschichtige Hörerfahrung, die die Grenzen des traditionellen Jazz erweitert.
Anthony Braxton, bekannt für seine innovativen und experimentellen Ansätze in der Musik, bringt seine einzigartige Perspektive in dieses Projekt ein. Zusammen mit György Szabados und Vladimir Tarasov schaffen sie eine Atmosphäre, die sowohl introspektiv als auch dynamisch ist. Die Improvisationen auf dem Album zeigen die spontane und intuitive Verbindung zwischen den Musikern, die ihre individuellen Stile nahtlos miteinander verbinden.
"Triotone" ist ein Zeugnis für die kraftvolle und innovative Musik, die entsteht, wenn drei Meister ihres Fachs zusammenkommen. Es ist ein Album, das die Essenz des Free Jazz und der Avantgarde Jazz in einer Weise einfängt, die sowohl herausfordernd als auch erfüllend ist.