"Braxton: Duet - Live at Merkin Hall 1994" ist ein außergewöhnliches Live-Album, das die einzigartige Chemie zwischen dem Saxophonisten Anthony Braxton und dem Elektronik-Musiker Richard Teitelbaum einfängt. Aufgenommen am 28. April 1994 im Merkin Hall in New York City, bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus Free Jazz, Avantgarde und Jazz.
Die drei Tracks, "Set 1", "Set 2" und "Encore", bieten eine Vielzahl von Klängen und Stimmungen, die durch die innovative Instrumentierung und die spontane Improvisation der beiden Musiker entstehen. Braxton spielt Alto-, Sopran- und Sopranino-Saxophon, Sopran-, B- und Kontrabass-Klarinette sowie Flöte, während Teitelbaum den Kurzweil K2000, Keyboard, Synthesizer und Sampler sowie einen Macintosh Powerbook 160 mit einem interaktiven Max-Patch bedient.
Das Ergebnis ist ein Album, das die Grenzen der Jazz-Musik erweitert und die Zuhörer auf eine Reise durch komplexe Rhythmen und atmosphärische Soundlandschaften mitnimmt. Die Musik ist sehr ausgedehnt und bietet eine enorme Tiefe, die durch die Interaktion zwischen den Holzbläsern und den elektronischen Klängen entsteht.
"Braxton: Duet - Live at Merkin Hall 1994" ist ein Muss für Fans von Anthony Braxton und Richard Teitelbaum, sowie für alle, die sich für experimentelle und innovative Musik interessieren. Das Album wurde 2011 von Music and Arts Programs of America veröffentlicht und bietet eine Spielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten. Es ist ein Zeugnis für die kreative Leistungsfähigkeit dieser beiden Musiker und ein wichtiger Beitrag zur Geschichte des Free Jazz und der Avantgarde-Musik.