Entdecken Sie das beeindruckende Debütalbum des aufstrebenden Wiener Talents Emmanuel Tjeknavorian, das am 21. Februar 2020 unter dem Label Berlin Classics erschienen ist. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 2 Minuten präsentiert dieses Album eine faszinierende Sammlung von Violinkonzerten, die sowohl technische Brillanz als auch tiefe musikalische Ausdruckskraft vereinen.
Das Album umfasst Werke von Jean Sibelius und dem Vater von Emmanuel Tjeknavorian, Loris Tjeknavorian. Die Violinkonzerte Op. 1 und Op. 47 von Jean Sibelius werden von Emmanuel Tjeknavorian mit dem Frankfurt Radio Symphony Orchestra unter der Leitung von Pablo González meisterhaft interpretiert. Die Aufnahmesession mit dem hr-Sinfonieorchester zeigt Tjeknavorians Fähigkeit, die Violine mit Emphase und technischer Präzision zu spielen.
Ein besonderes Highlight ist das Violinkonzert Op. 1 von Loris Tjeknavorian, das einen persönlichen und ungewöhnlichen Einblick in das musikalische Erbe des jungen Künstlers bietet. Das Album schließt mit einem krönenden "Encore" ab, der die Zuhörer mit einem letzten musikalischen Leckerbissen verwöhnt.
Dieses Album ist ein Muss für alle Klassikliebhaber und Violinisten, die die Kunstfertigkeit und Leidenschaft von Emmanuel Tjeknavorian erleben möchten. Tauchen Sie ein in die Welt der Violinkonzerte und lassen Sie sich von der virtuosen Spielweise und der tiefen emotionalen Resonanz dieses außergewöhnlichen Albums verzaubern.
Emmanuel Tjeknavorian, geboren 1995 in Wien, ist eine vielseitige und herausragende Künstlerpersönlichkeit seiner Generation. Als Geiger und Dirigent hat er sich bereits einen Namen gemacht, nicht zuletzt durch seine freundliche und unprätentiöse Art. Mit seinem unverkennbaren Dialekt und seinem außergewöhnlichen Talent begeistert er sein Publikum. Seit Februar 2024 ist er Musikdirektor des Orchestra Sinfonica di Milano, eine Position, die er ab der Saison 2024/25 offiziell antreten wird. Tjeknavorian begann seine musikalische Laufbahn im Alter von fünf Jahren und gab bereits mit sieben sein erstes öffentliches Konzert. Seine Karriere als Dirigent begann er mit Debüts im Wiener Konzerthaus und mit renommierten Orchestern wie dem Göttinger Symphonie Orchester. Mit seiner Leidenschaft und seinem Können ist Emmanuel Tjeknavorian ein Musiker, der die klassische Musikszene nachhaltig prägt.
781 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.