Art Lande präsentiert mit "Slate & Quartz" ein faszinierendes Album, das am 15. Juli 2022 unter dem Label Gwylbutzd veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und sechs Minuten bietet dieses Werk eine reichhaltige und vielfältige Klanglandschaft, die den Hörer von Anfang bis Ende in ihren Bann zieht.
Die elf Tracks des Albums, darunter "Born", "Meander", "Underbrush", "Angelita", "Little Jimmy (What It Is?)", "Pathways", "Miss Li", "Batteries", "Slate & Quartz", "Elegy for an Irishman", "Sam & Am/Spisarda Tirmanik", "Slim Pickin's" und "Aiming Beyond", zeigen die beeindruckende Vielseitigkeit und künstlerische Tiefe von Art Lande. Jeder Song ist eine einzigartige Komposition, die durch ihre Melodien, Rhythmen und Texte besticht.
Art Lande, bekannt für seine innovativen und experimentellen Ansätze, beweist auch auf "Slate & Quartz" seine Fähigkeit, genreübergreifende Klänge zu schaffen, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereinen. Das Album ist ein Beweis für seine musikalische Meisterschaft und seine Fähigkeit, Emotionen und Geschichten durch Musik zu vermitteln.
"Slate & Quartz" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die vielfältigen Facetten der Musik von Art Lande. Es ist ein Werk, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern wird. Mit seiner beeindruckenden Klangwelt und seiner tiefgründigen musikalischen Ausdruckskraft ist "Slate & Quartz" ein Album, das man immer wieder hören möchte.
Art Lande ist ein vielseitiger und eigenwilliger US-amerikanischer Jazzmusiker, der sowohl als Pianist als auch als Schlagzeuger, Komponist und Lehrer in Erscheinung tritt. Geboren in New York City, hat Lande eine beeindruckende Karriere hinter sich, die zahlreiche Alben und eine lange Lehrtätigkeit umfasst. Sein ECM-Debütalbum "Red Lanta" aus dem Jahr 1973, ein Anagramm seines Namens, markiert den Beginn seiner erfolgreichen Laufbahn. Lande hat mit renommierten Künstlern wie Jan Garbarek zusammengearbeitet und seine Musik auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht. Seine Werke, darunter Alben wie "Melissa Spins Away" aus dem Jahr 1988, sind bei Jazzliebhabern weltweit geschätzt.
1,559 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.