"Desert Marauders" ist ein faszinierendes Album des Pianisten Art Lande, veröffentlicht im Jahr 1978 unter dem renommierten Label ECM Records. Dieses Werk markiert die letzte Veröffentlichung von Art Lande's Rubisa Patrol Quartet, einer Formation, die trotz ihrer kurzen Existenz ein beeindruckendes musikalisches Erbe hinterlassen hat.
Das Album besteht aus fünf ausgedehnten Stücken, die eine Gesamtspielzeit von 38 Minuten umfassen. Die Kompositionen, hauptsächlich von Art Lande selbst, zeigen eine beeindruckende Bandbreite an musikalischen Einflüssen und Techniken. Besonders hervorzuheben ist der Beitrag von Mark Isham zu dem Stück "Livre (Near The Sky)", das mit seiner atmosphärischen Tiefe und melodischen Schönheit besticht.
Die Aufnahmen fanden im Juni 1977 im Tonstudio Bauer in Ludwigsburg statt und wurden 1978 veröffentlicht. Die Musik auf "Desert Marauders" ist eine einzigartige Mischung aus jazzigen Improvisationen und experimentellen Klängen, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Die Stücke wie "Rubisa Patrol" und "El Pueblo De Las Vacas Tristes" zeigen Landes Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit einer fast meditativen Ruhe zu verbinden.
Dieses Album ist ein zeitloses Meisterwerk, das die kreative Vision von Art Lande und seiner Rubisa Patrol perfekt einfängt. Es ist ein Muss für jeden, der die Vielfalt und Tiefe des modernen Jazz erkunden möchte.
Art Lande ist ein vielseitiger und eigenwilliger US-amerikanischer Jazzmusiker, der sowohl als Pianist als auch als Schlagzeuger, Komponist und Lehrer in Erscheinung tritt. Geboren in New York City, hat Lande eine beeindruckende Karriere hinter sich, die zahlreiche Alben und eine lange Lehrtätigkeit umfasst. Sein ECM-Debütalbum "Red Lanta" aus dem Jahr 1973, ein Anagramm seines Namens, markiert den Beginn seiner erfolgreichen Laufbahn. Lande hat mit renommierten Künstlern wie Jan Garbarek zusammengearbeitet und seine Musik auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht. Seine Werke, darunter Alben wie "Melissa Spins Away" aus dem Jahr 1988, sind bei Jazzliebhabern weltweit geschätzt.
1,559 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.