"Shift In The Wind" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das 1981 von Gary Peacock veröffentlicht wurde, einem der einflussreichsten Bassisten der modernen Jazzszene. Das Album, das unter dem renommierten Label ECM Records erschien, versammelt eine beeindruckende Besetzung, darunter der Pianist Art Lande und der Schlagzeuger Eliot Zigmund. Mit einer Spielzeit von 47 Minuten bietet "Shift In The Wind" eine tiefgehende und nuancierte Reise durch die Welt des Free Jazz.
Die sechs Tracks des Albums, darunter "So Green," "Fractions," und der Titelsong "Shift In The Wind," zeigen die virtuose Spielweise von Gary Peacock und seinen Mitmusikern. Die Musik ist geprägt von einer einzigartigen Balance zwischen Spontaneität und Struktur, die typisch für den Free Jazz ist. Die hochwertigen Pressungen von ECM Records garantieren einen erstklassigen Klang, der die Feinheiten und Tiefe der Kompositionen perfekt zur Geltung bringt.
"Shift In The Wind" ist ein Meisterwerk, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Szene von großem Interesse sein wird. Die Kombination aus technischer Brillanz und kreativer Freiheit macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder Jazz-Sammlung. Die Vinyl-Ausgabe des Albums ist nicht nur von hoher Qualität, sondern auch optisch ansprechend, mit einem weißen Label und einem Promo-Sticker auf der Rückseite des Covers. Tauche ein in die Welt von Gary Peacock und lass dich von der Magie des Free Jazz verzaubern.
Gary Peacock war ein einflussreicher US-amerikanischer Kontrabassist, der die Jazzszene der letzten 60 Jahre nachhaltig geprägt hat. Geboren 1935, begann er seine Karriere Mitte der 1950er Jahre und setzte früh eine innovative Rolle für den Bass als unabhängige Melodiestimme durch. Peacock war bekannt für seine vielseitige Spielweise, die von der Avantgarde bis hin zu den subtilen Schönheiten der Stille reichte. Er arbeitete mit legendären Musikern wie Albert Ayler und Keith Jarrett zusammen und hinterließ besonders in seinen Piano-Trios unvergessliche musikalische Momente. Peacocks einzigartiger Stil und seine außergewöhnliche musikalische Partnerschaft, insbesondere mit dem Pianisten Marc Copland, machen ihn zu einem unverzichtbaren Fixpunkt in der Jazzgeschichte. Seine Musik, die er bis zu seinem Tod im September 2020 im Alter von 85 Jahren schuf, bleibt ein inspirierendes Erbe für Jazzliebhaber weltweit.
21,265 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.