Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Let Me Be A Woman" ist das dritte Studioalbum der US-amerikanischen Band Oxbow, das am 20. Juni 1995 über das Label Ipecac Recordings veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von nur 34 Minuten präsentiert das Album sechs intensive und experimentelle Tracks, die sich durch eine Mischung aus Noise Rock, Art Rock, Avantgarde und Experimental Musik auszeichnen. Die Aufnahmen fanden unter der Leitung des renommierten Produzenten Steve Albini statt, was dem Album einen rauen und ungeschliffenen Klang verleiht.
Die Songs auf "Let Me Be A Woman" sind bekannt für ihre düstere und atmosphärische Stimmung, kombiniert mit komplexen Instrumentierungen und unkonventionellen Songstrukturen. Die Band zeigt hier ihre Fähigkeit, genreübergreifende Klänge zu schaffen, die sowohl herausfordernd als auch fesselnd sind. Die Covergestaltung stammt von Jim, der mit seiner Arbeit einen einzigartigen visuellen Stil zum Album beisteuert.
Oxbow, gegründet 1989 in San Francisco, ist bekannt für ihre experimentelle und avantgardistische Herangehensweise an die Musik. Mit "Let Me Be A Woman" haben sie ein Album geschaffen, das ihre künstlerische Vision und ihren unkonventionellen Ansatz perfekt einfängt. Das Album wurde ursprünglich auf dem europäischen Indie-Label Brinkman Records veröffentlicht und ist heute ein begehrtes Sammlerstück, insbesondere die limitierte Vinyl-Ausgabe auf Crippled Dick Hot Wax.
Für Fans von experimenteller Musik und Bands wie Swans, Godflesh oder Current 93 ist "Let Me Be A Woman" ein faszinierendes Hörerlebnis, das die Grenzen der konventionellen Rockmusik erweitert.