"King Of The Jews" ist das zweite Album von Oxbow, das am 1. April 1991 über Ipecac Recordings veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein Meilenstein in der Diskografie der Band und zeigt ihre einzigartige Mischung aus Noise Rock, Art Rock, Avantgarde und Experimentalmusik. Mit einer Laufzeit von einer Stunde und fünf Minuten bietet "King Of The Jews" eine intensive und vielschichtige Hörerfahrung.
Die Zusammenarbeit mit Lydia Lunch auf dem Eröffnungstrack "Daughter" verleiht dem Album eine besondere Note und zeigt die Bandbreite der musikalischen Einflüsse, die Oxbow in ihre Musik einfließen lassen. Die Tracks "Bomb" und "Angel" sind weitere Highlights, die die experimentelle und avantgardistische Seite der Band unterstreichen. Neben den Hauptstücken enthält das Album auch mehrere Bonus-Tracks wie "Pannonica", "Daughter Bent & Floating" und "Angel Bow", die die Vielfalt und Tiefe des Albums weiter vertiefen.
"King Of The Jews" ist ein Album, das sowohl Fans von experimenteller Musik als auch Neugierige, die bereit sind, neue musikalische Horizonte zu erkunden, begeistern wird. Die intensive und vielschichtige Musik von Oxbow lädt dazu ein, sich vollständig in die Klänge zu vertiefen und die einzigartige Atmosphäre des Albums zu erleben.