"Isn't It Romantic?" ist ein faszinierendes Album, das die einzigartige Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Saxophonisten Daniel Erdmann und der japanischen Pianistin Aki Takase präsentiert. Beide sind etablierte Größen im europäischen Jazz und bringen ihre individuelle Klangwelt zusammen, um ein Werk zu schaffen, das sowohl experimentell als auch zugänglich ist.
Das Album, veröffentlicht am 7. Mai 2021 unter dem Label BMC Records, umfasst 13 Tracks und erstreckt sich über eine Spielzeit von 55 Minuten. Die Stücke reichen von freiem Jazz bis hin zu avantgardistischen Klängen, wobei die lebendigen Gespräche zwischen Piano und Saxophon im Vordergrund stehen. Jeder Track ist ein Zeugnis der kreativen Chemie zwischen den beiden Künstlern, die ihre musikalischen Ideen auf innovative Weise miteinander verbinden.
Besondere Erwähnung verdient das Stück "Pascale", das von Aki Takase Daniel Erdmanns Frau gewidmet ist. Ein weiteres Highlight ist der abschließende Track "Isn't It Romantic?", der mit einem spielerischen Blick auf die Jazzgeschichte endet und das Album zu einem lebendigen Erlebnis macht.
"Isn't It Romantic?" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt des freien Jazz und der Avantgarde einlädt. Es ist ein Beweis für die kontinuierliche Innovationskraft von Daniel Erdmann und Aki Takase, die sich bereits durch zahlreiche erfolgreiche Veröffentlichungen auf BMC Records einen Namen gemacht haben.
Daniel Erdmann ist ein herausragender deutscher Jazzsaxophonist und -flötist, geboren 1973 in Wolfsburg. Seine musikalische Reise begann bereits im Alter von elf Jahren, als er 1984 mit dem Saxophonspiel begann. Nach seinem Umzug nach Berlin im Jahr 1994 studierte er an der renommierten Hochschule für Musik "Hanns Eisler" und entwickelte sich zu einem bedeutenden Vertreter des freien und avantgardistischen Jazz.
Erdmanns Musik ist geprägt von einer tiefen Leidenschaft für Improvisation und experimentelle Klänge. Er hat mit zahlreichen internationalen Künstlern zusammengearbeitet und seine Kompositionen und Auftritte sind bekannt für ihre Intensität und Kreativität. Ein Stipendium des Deutsch-Französischen Kulturrats führte ihn vor rund 17 Jahren nach Frankreich, wo er seine musikalischen Horizonte weiter erweiterte.
Auf der Bühne präsentiert sich Daniel Erdmann als hochgewachsener, charismatischer Künstler, der mit seiner Musik die Zuhörer in den Bann zieht. Seine Zusammenarbeit mit der japanischen Pianistin Aki Takase ist besonders bemerkenswert, wobei die beiden ein perfektes musikalisches Duo bilden. Erdmanns Werk umfasst eine Vielzahl von Alben und Live-Auftritten, die seine Vielseitigkeit und sein Engagement für die Jazzmusik unterstreichen.
668 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.