Daniel Erdmann präsentiert mit "Into the Sweet Unknown" ein faszinierendes Album, das am 28. März 2025 via BMC Records erscheint. Dieses Werk ist eine kraftvolle Kollaboration mit seinem Organic Soulfood Trio, bestehend aus Antonin Rayon und Jim Hart, und vereint die Genres Free Jazz, Avantgarde und Spiritual Jazz zu einem einzigartigen Klangerlebnis.
Mit einer Spielzeit von 41 Minuten bietet das Album acht Tracks, die von experimentellen Klängen bis hin zu tiefgründigen, meditativen Passagen reichen. Der Titel "Into the Sweet Unknown" deutet bereits auf die Neugier und den Entdeckungsdrang hin, der in jeder Note dieses Albums steckt. Daniel Erdmann, bekannt für seine innovative Herangehensweise an den Jazz, zeigt hier erneut seine Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Pfade zu beschreiten.
Besonders hervorzuheben sind die Tracks "Oh Sweet Unknown" und "Oumuamua", die einen Einblick in die vielfältigen Einflüsse und die künstlerische Tiefe von Erdmanns Musik geben. Das Album ist ein Beweis für die lebendige und experimentelle Seite des Jazz, die sowohl puristische Jazzliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. "Into the Sweet Unknown" ist nicht nur ein Album, sondern ein Statement – ein Statement für die unerschöpfliche Kreativität und den Mut, Neues zu wagen.
Daniel Erdmann ist ein herausragender deutscher Jazzsaxophonist und -flötist, geboren 1973 in Wolfsburg. Seine musikalische Reise begann bereits im Alter von elf Jahren, als er 1984 mit dem Saxophonspiel begann. Nach seinem Umzug nach Berlin im Jahr 1994 studierte er an der renommierten Hochschule für Musik "Hanns Eisler" und entwickelte sich zu einem bedeutenden Vertreter des freien und avantgardistischen Jazz.
Erdmanns Musik ist geprägt von einer tiefen Leidenschaft für Improvisation und experimentelle Klänge. Er hat mit zahlreichen internationalen Künstlern zusammengearbeitet und seine Kompositionen und Auftritte sind bekannt für ihre Intensität und Kreativität. Ein Stipendium des Deutsch-Französischen Kulturrats führte ihn vor rund 17 Jahren nach Frankreich, wo er seine musikalischen Horizonte weiter erweiterte.
Auf der Bühne präsentiert sich Daniel Erdmann als hochgewachsener, charismatischer Künstler, der mit seiner Musik die Zuhörer in den Bann zieht. Seine Zusammenarbeit mit der japanischen Pianistin Aki Takase ist besonders bemerkenswert, wobei die beiden ein perfektes musikalisches Duo bilden. Erdmanns Werk umfasst eine Vielzahl von Alben und Live-Auftritten, die seine Vielseitigkeit und sein Engagement für die Jazzmusik unterstreichen.
668 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.