Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Supermicrogravity" ist das faszinierende Debütalbum des deutschen Tenorsaxophonisten Daniel Erdmann mit seinem Projekt Erdmann 3000, veröffentlicht im Jahr 2007 unter dem Label Enja Records. Dieses Album ist ein kraftvolles Statement im Bereich des Free Jazz und der Avantgarde, das die Grenzen des traditionellen Jazz sprengt und in eine Welt der experimentellen Klänge entführt.
Mit einer Laufzeit von 47 Minuten präsentiert "Supermicrogravity" eine Reihe von neun Tracks, die von der energetischen "Aroma" bis zur meditativen "Bishop" reichen. Die Band, bestehend aus Daniel Erdmann am Tenorsaxophon, Frank Möbus an der Gitarre, Johannes Rohrer am Bass und Pascal Courtois am Kontrabass, schafft eine einzigartige Klanglandschaft, die durch ihre komplexen Strukturen und freien Improvisationen besticht.
Daniel Erdmann, bekannt für seine verschlungenen und verschlauften Pfade durch die Zeit, zeigt auf diesem Album seine virtuose Beherrschung des Saxophons und seine Fähigkeit, mit seinen Mitmusikern eine faszinierende musikalische Dynamik zu erschaffen. Die Stücke sind geprägt von intensiven Solos, rhythmischen Experimenten und einer tiefen Harmonie zwischen den Instrumenten.
"Supermicrogravity" ist ein Album für alle, die sich auf die Entdeckung neuer musikalischer Horizonte einlassen möchten. Es ist eine Reise durch die unendlichen Möglichkeiten des Free Jazz, die sowohl erfahrene Jazzliebhaber als auch neugierige Hörer begeistern wird. Lassen Sie sich von der kreativen Energie und der innovativen Herangehensweise von Daniel Erdmann und seinem Ensemble mitreißen.