"Can't Forget: A Souvenir of the Grand Tour" ist ein Live-Album von Leonard Cohen, das am 8. Mai 2015 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein wahres Juwel für Fans des kanadischen Singer-Songwriters und bietet eine einzigartige Sammlung von Live-Aufnahmen, die während der "Old Ideas World Tour" entstanden sind. Die zehn Songs, die auf diesem Album zu hören sind, sind seltene Kostbarkeiten, die die Essenz von Cohens Live-Auftritten einfangen.
Die Tracklist umfasst sowohl bekannte Hits als auch zwei brandneue Kompositionen, "Never Gave Nobody Trouble" und "Got a Little Secret", sowie zwei bisher unveröffentlichte Coverversionen. Die Intimität und Spontaneität der Soundchecks mit seinen Musikern verleihen dem Album eine besondere Note, die die intimen und emotionalen Versionen der ausgewählten Songs unterstreicht. Leonard Cohen zeigt einmal mehr seine unglaubliche Produktivität und sein Talent, selbst im hohen Alter beeindruckende Werke zu schaffen.
Produziert von Mark Vreeken und Ed Sanders und von Bob Ludwig gemastert, bietet "Can't Forget: A Souvenir of the Grand Tour" eine hochwertige Audioqualität, die die tiefgründigen Texte und die charakteristische Stimme von Leonard Cohen perfekt zur Geltung bringt. Das Album beginnt mit "Field Commander Cohen", einem witzig-zynischen Selbstporträt, das Cohen als "den Schutzpatron von Neid und Eifersucht" beschreibt. Weitere Highlights sind "I Can't Forget", "Light as the Breeze" und "La Manic", die alle die typische Cohen'sche Melancholie und Poesie widerspiegeln.
Mit einer Spielzeit von 48 Minuten und einem Genre, das sich zwischen Singer-Songwriter und Folk-Rock bewegt, ist "Can't Forget: A Souvenir of the Grand Tour" ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte, das die einzigartige Atmosphäre von Leonard Cohens Live-Auftritten einfangen.
Leonard Cohen, geboren 1934 in Montreal, war ein kanadischer Singer-Songwriter, Schriftsteller, Dichter und Maler, der die Musikwelt mit seiner tiefgründigen und melancholischen Kunst nachhaltig geprägt hat. Seine Karriere begann in den 1960er Jahren in New York, wo er sich als Philosoph und Poet einen Namen machte. Cohen vereinte in sich viele Widersprüche: Suchender und Fragender, Ladies' Man und Mönch, Philosoph und Poet. Seine Lieder, wie "Suzanne", "Hallelujah" und "So Long, Marianne", sind Meisterwerke der Melancholie und haben ihn weltberühmt gemacht. Cohen's Texte sind oft von religiösen und spirituellen Themen durchzogen, beeinflusst von der Bibel, der Kabbala und östlichen Philosophien. Trotz eines späten Karrierebeginns, als er bereits über 70 Jahre alt war, schrieb er weiterhin Songs, nahm Alben auf und ging auf Welttournee. Leonard Cohen bleibt eine Ikone der Musikgeschichte, deren Werk von einer einzigartigen Fähigkeit zeugt, scheinbare Widersprüche zu vereinen.
3,561,419 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.