Leonard Cohen präsentiert mit "Death Of A Ladies' Man" ein Album, das sich von seinem typischen minimalistischen Stil abhebt. Produziert und co-geschrieben von Phil Spector, ist dieses Werk einzigartig in Cohens Diskografie. Die Verwendung von Spectors "Wall of Sound"-Aufnahmemethode, die opulente Arrangements und multiple Instrumenten-Overdubs beinhaltet, gibt dem Album eine besondere Note.
Veröffentlicht im November 1977 bei Columbia/Legacy, ist "Death Of A Ladies' Man" ein Meisterwerk des Singer-Songwriter-Genres. Die acht Tracks, darunter "True Love Leaves No Traces", "Iodine" und "Death of a Ladies' Man", bieten eine Vielzahl von Emotionen und Themen, die Cohen auf seine charakteristische Weise erforscht.
Trotz anfänglicher Kritik, die das Album als Cohens schwächstes Werk bezeichnete, hat "Death Of A Ladies' Man" im Laufe der Jahre eine neue Bewertung erfahren. Viele Hörer haben das Album neu entdeckt und es als wichtiges und gefälliges Werk in Cohens Diskografie anerkannt.
Mit einer Spielzeit von 42 Minuten bietet "Death Of A Ladies' Man" eine intensive und emotionale Erfahrung, die die Zuhörer in Cohens Welt eintauchen lässt. Leonard Cohen ist bekannt für seine tiefgründigen Texte und seine einzigartige Stimme, und dieses Album ist keine Ausnahme. Es ist ein Muss für alle Fans des Singer-Songwriter-Genres und für die, die Cohens Werk noch nicht entdeckt haben.