- Alben
- new skin for the old ceremony - leonard cohen
New Skin For The Old Ceremony
- 1974
- 11 Titel
- 36 min
- singer-songwriter
Albumbeschreibung
Mit "New Skin For The Old Ceremony" präsentiert Leonard Cohen sein viertes Studioalbum, das 1974 veröffentlicht wurde. Dieses Werk markiert einen bedeutenden Wendepunkt in Cohens Karriere, da er sich von den raueren Klängen seiner früheren Arbeiten abwendet und in eine neue musikalische Phase eintritt. Die Platte besticht durch zurückhaltende Orchestrierungen und eine größere musikalische Tiefe, die die Songs auf eine neue Ebene heben.
Die elf Tracks des Albums, darunter "Is This What You Wanted", "Chelsea Hotel #2" und "Lover Lover Lover", bieten eine faszinierende Mischung aus poetischen Texten und melodiösen Kompositionen. Leonard Cohen, bekannt für seine tiefgründigen und oft melancholischen Texte, zeigt hier seine Fähigkeit, komplexe Gefühle und Gedanken in musikalische Form zu bringen. "Field Commander Cohen" ist ein weiteres Highlight, das die Vielseitigkeit und Tiefe von Cohens Songwriting unterstreicht.
"New Skin For The Old Ceremony" wurde von Columbia/Legacy veröffentlicht und ist in einer Laufzeit von 36 Minuten gehalten. Die Produktion und die Arrangements sind sorgfältig gestaltet, was das Album zu einem wichtigen Meilenstein in der Diskografie von Leonard Cohen macht. Es ist ein Album, das sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer gleichermaßen begeistern wird.
Tracks
- Is This What You WantedLeonard Cohen
- Chelsea Hotel #2Leonard Cohen
- Lover Lover LoverLeonard Cohen
- Field Commander CohenLeonard Cohen
- Why Don't You TryLeonard Cohen
- There Is a WarLeonard Cohen
- A Singer Must DieLeonard Cohen
- I Tried to Leave YouLeonard Cohen
- Who by FireLeonard Cohen
- Take This LongingLeonard Cohen
- Leaving Green SleevesLeonard Cohen
Um Leonard Cohen
Leonard Cohen, geboren 1934 in Montreal, war ein kanadischer Singer-Songwriter, Schriftsteller, Dichter und Maler, der die Musikwelt mit seiner tiefgründigen und melancholischen Kunst nachhaltig geprägt hat. Seine Karriere begann in den 1960er Jahren in New York, wo er sich als Philosoph und Poet einen Namen machte. Cohen vereinte in sich viele Widersprüche: Suchender und Fragender, Ladies' Man und Mönch, Philosoph und Poet. Seine Lieder, wie "Suzanne", "Hallelujah" und "So Long, Marianne", sind Meisterwerke der Melancholie und haben ihn weltberühmt gemacht. Cohen's Texte sind oft von religiösen und spirituellen Themen durchzogen, beeinflusst von der Bibel, der Kabbala und östlichen Philosophien. Trotz eines späten Karrierebeginns, als er bereits über 70 Jahre alt war, schrieb er weiterhin Songs, nahm Alben auf und ging auf Welttournee. Leonard Cohen bleibt eine Ikone der Musikgeschichte, deren Werk von einer einzigartigen Fähigkeit zeugt, scheinbare Widersprüche zu vereinen.
3,561,419 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Preisentwicklung
Weitere Alben von Leonard Cohen
A River's Disguise
Teacher Of The Heart
Freedom Soon Will Come
Hallelujah & Songs from His Albums
From The Silence
Thanks for the Dance
You Want It Darker
Can't Forget: A Souvenir of the Grand Tour
Live In Dublin
Popular Problems
Old Ideas
Songs From The Road
Leonard Cohen Live at the Isle of Wight 1970
Live In London
Dear Heather
Ten New Songs
Field Commander Cohen
Cohen Live
The Future
I'm Your Man
Music City USA
Various Positions
Recent Songs
Death Of A Ladies' Man
Live Songs
Songs Of Love And Hate
Songs From A Room
Songs Of Leonard Cohen