Bill Evans, einer der bedeutendsten Saxophonisten der jüngeren Jazzgeschichte, präsentiert mit "Dragonfly" ein faszinierendes Album, das 2012 via Vansman Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk vereint die Genres Jazz Fusion, Smooth Jazz, Jazz und Jazz Funk zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten bietet "Dragonfly" eine vielfältige Sammlung von zehn Tracks, die von der energiegeladenen "Madman" bis zur sanften Melodie von "I Don't Know About Love" reichen.
Bill Evans zeigt auf diesem Album seine virtuose Beherrschung des Saxophons und seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit eingängigen Melodien zu verbinden. Jeder Track ist eine Hommage an seine musikalische Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für Jazz in all seinen Facetten. "Time" und "Kings And Queens" beweisen seine Fähigkeit, sowohl rhythmisch als auch melodisch zu brillieren, während "Tit For Tat" und "Forbidden Daffodils" seine experimentierfreudige Seite zeigen.
"Dragonfly" ist nicht nur ein Album, sondern ein Beweis für Bill Evans' unermüdlichen Einsatz für die Weiterentwicklung des Jazz. Es ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber, der die Grenzen des Genres erkunden möchte. Die Produktion und das Arrangement der Stücke sind von höchster Qualität, was "Dragonfly" zu einem zeitlosen Meisterwerk macht. Tauchen Sie ein in die Welt von Bill Evans und entdecken Sie die Schönheit und Tiefe des Jazz in seiner reinsten Form.
Bill Evans, geboren am 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey, zählt zu den einflussreichsten Jazz-Pianisten des 20. Jahrhunderts. Mit einem Stipendium ausgestattet, studierte er an der Southeastern Louisiana University und entwickelte sich zu einem Meister seines Fachs. Evans ist besonders bekannt für seine Arbeit als Leader eines der einflussreichsten Jazztrios in der Geschichte des Genres, das er gemeinsam mit Scott LaFaro am Bass und Paul Motian am Schlagzeug bildete. Seine Musik, die Genres wie Jazz, Jazz Fusion und Smooth Jazz umfasst, ist tief emotional, elegant und von großer Intensität. Trotz seines tragischen Todes am 15. September 1980, verursacht durch die Folgen seiner Sucht, bleibt Bill Evans' musikalisches Erbe unvergessen und inspiriert weiterhin unzählige Musiker und Fans weltweit.
6,657 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.