- Alben
- the east end - bill evans
The East End
- 2011
- 10 Titel
- 1 uur, 6 min
- jazz fusion
Albumbeschreibung
Bill Evans, der renommierte Saxophonist, präsentiert mit "The East End" ein faszinierendes Live-Album, das am 17. Februar 2011 im Stadtgarten in Köln, Deutschland, aufgenommen wurde. Zusammen mit dem Bassisten Etienne Mbappe, dem Schlagzeuger Wolfgang Haffner und der WDR Big Band bietet Evans eine beeindruckende Mischung aus Jazz Fusion, Smooth Jazz, Jazz und Jazz Funk. Die zehn Tracks, darunter "Big Fun," "Road to Bilbao" und "The East End," spiegeln Evans' virtuose Spielweise und seine Fähigkeit wider, verschiedene Jazz-Stile zu vereinen. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und sechs Minuten bietet "The East End" eine reichhaltige und dynamische Hörerfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird. Das Album, das 2011 auf dem Label Jazzline veröffentlicht wurde, ist ein Zeugnis von Evans' musikalischem Genie und seiner Fähigkeit, ein lebendiges und mitreißendes Live-Erlebnis zu schaffen.
Tracks
- Big FunBill Evans, Etienne Mbappe, Wolfgang Haffner, WDR Big Band Cologne
- Road to BilbaoBill Evans, Etienne Mbappe, Wolfgang Haffner, WDR Big Band Cologne
- Older DaysBill Evans, Etienne Mbappe, Wolfgang Haffner, WDR Big Band Cologne
- Working the LineBill Evans, Etienne Mbappe, Wolfgang Haffner, WDR Big Band Cologne
- Little Hands Little FeetBill Evans, Etienne Mbappe, Wolfgang Haffner, WDR Big Band Cologne
- KwitcherbeliakinBill Evans, Etienne Mbappe, Wolfgang Haffner, WDR Big Band Cologne
- SierraBill Evans, Etienne Mbappe, Wolfgang Haffner, WDR Big Band Cologne
- The East EndBill Evans, Etienne Mbappe, Wolfgang Haffner, WDR Big Band Cologne
- Tj FolliesBill Evans, Etienne Mbappe, Wolfgang Haffner, WDR Big Band Cologne
- Starfish & The MoonBill Evans, Etienne Mbappe, Wolfgang Haffner, WDR Big Band Cologne
Um Bill Evans
Bill Evans, geboren am 16. August 1929 in Plainfield, New Jersey, zählt zu den einflussreichsten Jazz-Pianisten des 20. Jahrhunderts. Mit einem Stipendium ausgestattet, studierte er an der Southeastern Louisiana University und entwickelte sich zu einem Meister seines Fachs. Evans ist besonders bekannt für seine Arbeit als Leader eines der einflussreichsten Jazztrios in der Geschichte des Genres, das er gemeinsam mit Scott LaFaro am Bass und Paul Motian am Schlagzeug bildete. Seine Musik, die Genres wie Jazz, Jazz Fusion und Smooth Jazz umfasst, ist tief emotional, elegant und von großer Intensität. Trotz seines tragischen Todes am 15. September 1980, verursacht durch die Folgen seiner Sucht, bleibt Bill Evans' musikalisches Erbe unvergessen und inspiriert weiterhin unzählige Musiker und Fans weltweit.
6,657 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.