"Benny Rides Again" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das 1992 von den legendären Musikern Eddie Daniels und Gary Burton veröffentlicht wurde. Das Album ist eine liebevolle Hommage an Benny Goodman und sein berühmtes Quartet aus den späten 1930er Jahren, das auch den Vibraphonisten Lionel Hampton umfasste. Eddie Daniels, bekannt für seine virtuose Klarinette, und Gary Burton, ein Meister des Vibraphons, bringen ihre einzigartigen Interpretationen von Goodman's Klassikern zu Gehör.
Die 13 Tracks des Albums, darunter "Sing, Sing, Sing" und "Stompin' At The Savoy", bieten eine frische und moderne Perspektive auf die Jazz-Standards der damaligen Zeit. Die Soloarbeit aller Musiker ist durchweg beeindruckend und zeigt die tiefe Verbundenheit der beiden Künstler mit dem Erbe von Benny Goodman. Die Aufnahmen fanden im Januar 1992 statt und wurden von GRP Records veröffentlicht, einem Label, das für seine hochwertigen Jazz-Produktionen bekannt ist.
"Benny Rides Again" ist nicht nur eine Sammlung von Jazz-Stücken, sondern auch ein Zeugnis der musikalischen Brillanz und des Respekts, den Eddie Daniels und Gary Burton für ihre Vorbilder empfinden. Die Kombination aus Daniels' klarer, melodischer Klarinette und Burtons' präzisen Vibraphon-Spielen schafft eine einzigartige Klanglandschaft, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird. Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und erfüllende Hörerfahrung, die die Essenz des Swing-Jazz einfängt und gleichzeitig moderne Jazz-Elemente einfließen lässt.
Eddie Daniels ist ein außergewöhnlicher Klarinettist und Saxophonist, der die Musikwelt sowohl im Jazz als auch in der klassischen Musik nachhaltig geprägt hat. Geboren am 19. Oktober 1941 in New York City, begann Daniels seine Karriere als Jazzmusiker und trat bereits früh beim legendären Newport Jazz Festival auf. Seine Virtuosität und sein einzigartiger Spielwitz machen ihn zu einem wahren Virtuosen, der die Klarinette in neue musikalische Sphären gehoben hat. Leonard Bernstein beschrieb ihn treffend als einen „wohlerzogenen Dämon“, was seine beeindruckende technische Fähigkeit und seine kreative Ausdruckskraft unterstreicht. Daniels hat mit zahlreichen renommierten Künstlern zusammengearbeitet, darunter das Thad Jones-Mel Lewis Orchestra und Leonard Bernstein selbst. Seine Konzerte sind bekannt für die faszinierende Mischung aus Mozart und Charlie Parker, was seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für beide Musikgenres unterstreicht. Mit über vierzig Auftritten in Filmen, Theaterstücken, Videos und TV-Shows sowie einer erfolgreichen Karriere als Studio-Musiker hat Eddie Daniels sich als eine Ikone der Musik etabliert. Seine Musik ist eine Reise durch die Klänge des Jazz und der Klassik, die jeden Zuhörer in ihren Bann zieht.
11,564 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.