"Flower for All Seasons" ist ein faszinierendes Jazz-Album von Eddie Daniels, das 1988 unter dem Label Amerikaná Song veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 48 Minuten bietet das Album eine vielfältige Sammlung von 14 Tracks, die die virtuose Klarinette und das kraftvolle Saxophonspiel von Daniels in den Vordergrund stellen.
Das Album beginnt mit dem Stück "Samia" und endet mit einer Wiederholung desselben Stücks, was dem Hörer ein Gefühl von Vollständigkeit und Harmonie vermittelt. Zwischen diesen beiden Stücken findet man eine Mischung aus bekannten Jazz-Standards und originellen Kompositionen, darunter "Afterthought", "Entr'acte", "Emily" und "Etude No.14 in E Minor". Besonders hervorzuheben ist die Interpretation von "Variations on an Autumn Theme", die Daniels' technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die Jazz-Tradition unter Beweis stellt.
Eddie Daniels, geboren am 19. Oktober 1941, ist ein renommierter Klarinettist und Saxophonist, der für seine lebendigen Improvisationen und seinen warmen, ausdrucksstarken Ton bekannt ist. Auf "Flower for All Seasons" zeigt er seine Vielseitigkeit und sein Können in verschiedenen Stilen, von swingenden Melodien wie "Too For the Road" und "Blue Bossa" bis hin zu ruhigen, meditativen Stücken wie "Whistful Moment" und "Shine".
Dieses Album ist ein wunderbares Beispiel für Daniels' Fähigkeit, traditionelle Jazz-Formen mit modernen Einflüssen zu verbinden und dabei eine einzigartige, persönliche Note zu schaffen. Ob Sie ein langjähriger Jazz-Fan oder ein Neuling in der Welt des Jazz sind, "Flower for All Seasons" bietet eine reiche und lohnende Hörerfahrung.