"Duke at the Roadhouse" von Eddie Daniels, erschienen 2013 bei IPO Recordings, ist ein lebendiges Zeugnis der zeitlosen Musik von Duke Ellington, interpretiert von zwei Jazz-Größen. Eddie Daniels, ein virtuoser Klarinettist, und der Meisterpianist Roger Kellaway bringen in diesem Album die Essenz von Ellingtons Genie in neun mitreißenden Live-Tracks zum Ausdruck. Die Aufnahmen stammen aus einem Konzert in Santa Fe und fangen die Energie und Spontanität einer Live-Performance perfekt ein.
Das Album umfasst eine Auswahl von Ellingtons bekanntesten Kompositionen, darunter "Mood Indigo", "In a Sentimental Mood" und "It Don't Mean a Thing", die von Daniels und Kellaway mit einer Frische und Leidenschaft interpretiert werden, die die Musik neu belebt. Die Chemie zwischen den beiden Musikern ist offensichtlich, und ihre Improvisationen sind sowohl technisch beeindruckend als auch emotional ansprechend.
Mit einer Spielzeit von 51 Minuten bietet "Duke at the Roadhouse" eine kompakte, aber erfüllende Reise durch das Repertoire von Duke Ellington, die sowohl Jazz-Kenner als auch Neueinsteiger begeistern wird. Die Live-Aufnahmen verleihen dem Album eine besondere Intimität und Authentizität, die Studioaufnahmen oft fehlt. Eddie Daniels und Roger Kellaway zeigen, warum sie zu den herausragenden Interpreten des Jazz gehören, und machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Jazzliebhaber.