Witold Lutoslawski
Witold Lutosławski, geboren am 25. Januar 1913 in Warschau, war einer der einflussreichsten Komponisten und Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Als Vertreter der neuen polnischen Expressivität nahm er eine bedeutende Mittlerstellung zwischen serieller und aleatorischer Kompositionsweise ein. Seine Werke, die Elemente von Volksliedern, Zwölftonmusik, atonalem Kontrapunkt und kontrollierten Improvisationen vereinen, zeichnen sich durch eine einzigartige musikalische Sprache aus. Lutosławski wuchs in einer musikalischen Familie auf und erlebte sowohl die Schrecken des Zweiten Weltkriegs als auch die Herausforderungen des postkommunistischen Polens. Trotz dieser Widrigkeiten gelang es ihm, sich als Exponent der polnischen und europäischen Avantgarde zu etablieren und wurde schon zu Lebzeiten als "Klassiker der Moderne" gefeiert. Seine Kompositionen, die eine faszinierende Wiederentdeckung darstellen, haben die Musikwelt nachhaltig geprägt und machen ihn zu einem der bedeutendsten Komponisten seiner Zeit.
0 Anhänger
Alben von Witold Lutoslawski
Der Bluetooth-Plattenspieler
Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Finde auf Amazon