William Schuman, geboren am 4. August 1910 in New York und verstorben am 15. Februar 1992, war ein einflussreicher US-amerikanischer Komponist und Arrangeur, dessen Werke die klassische Musikwelt nachhaltig prägten. Bekannt für seine zehn Sinfonien, die als Höhepunkt seines Schaffens gelten, zeigte Schuman eine außergewöhnliche Energie und Kreativität. Seine Musik, die als dunkel bewegend, suchend, lyrisch und visionär beschrieben wird, umfasst eine breite Palette von Stilen und Emotionen. Neben seinen Sinfonien schuf er auch bedeutende Werke wie "New England Triptych" und "Holiday Song", die seine Vielseitigkeit und Tiefe als Komponist unterstreichen. Schuman's Musik ist eine Reise durch die menschliche Erfahrung, die sowohl introspektiv als auch universell ansprechend ist.