Wilhelm Friedemann Bach

Wilhelm Friedemann Bach, geboren am 22. November 1710 in Weimar, war der älteste Sohn des berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach. Als hochbegabter Musiker und Organist des Spätbarock, der bereits früh die klassische Musik beeinflusste, zeichnete sich Wilhelm Friedemann durch seine herausragenden Fähigkeiten an der Orgel und als Lehrer aus. Seine musikalische Laufbahn begann in Dresden, doch seine längste Wirkungsstätte war Halle, was ihm den Beinamen "Hallescher Bach" einbrachte. Trotz seines musikalischen Talents und seiner umfassenden Ausbildung in Jura, Philosophie und Mathematik, verlief sein Leben tragisch und unruhig. Wilhelm Friedemann Bach starb am 1. Juli 1784 in Berlin, hinterließ jedoch ein bedeutendes musikalisches Erbe, das bis heute geschätzt wird.

7,990 Anhänger

Wilhelm Friedemann Bach

Alben von Wilhelm Friedemann Bach

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout