Wiener Oktett

Das Wiener Oktett, gegründet 1947 von den Brüdern Willi und Alfred Boskovsky, ist ein renommiertes Kammermusikensemble aus Wien, das aus führenden Mitgliedern der Wiener Philharmoniker und der Wiener Symphoniker besteht. Das Ensemble, das zunächst als "Boskovsky-Quartett" bekannt war, erweiterte sich durch die Hinzufügung von Bläsern und Kontrabass zum Oktett. Mit einem Exklusivvertrag bei Decca ab 1948 begann das Wiener Oktett, klassische Meisterwerke von Mozart, Beethoven und Schubert aufzuzeichnen und setzte damit Maßstäbe in der Interpretation dieser Werke. Ihre Aufnahmen, die von der besten Tontechnik ihrer Zeit profitierten, sind bis heute begehrt und bieten sowohl Musikliebhabern als auch Sammler eine wertvolle Sammlung. Das Wiener Oktett trat bei bedeutenden Veranstaltungen wie den Salzburger Festspielen auf und hinterließ durch seine präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen einen bleibenden Eindruck in der Musikwelt.

162 Anhänger

chamber musicclassical
Wiener Oktett

Alben von Wiener Oktett

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout