W. Peterson-Berger

Wilhelm Peterson-Berger, geboren am 27. Februar 1867 in Ullånger und verstorben am 3. Dezember 1942 in Östersund, war ein einflussreicher schwedischer Komponist und Musikkritiker, dessen Werke bis heute faszinieren. Seine Kompositionen, die von Sinfonien bis hin zu Chorwerken und Klavierstücken reichen, zeichnen sich durch eine tiefe emotionale Ausdruckskraft und eine einzigartige Melodik aus. Besonders bekannt ist seine fünfte und letzte Sinfonie, die 1934 uraufgeführt wurde und in Schweden sowohl Bewunderung als auch Kritik hervorrief. Peterson-Bergers Werke, wie die "Sonate 1 E-Moll" für Violine und Klavier oder die "Hymnen und Choräle" für gemischten Chor, laden zum Entdecken und Genießen ein. Seine Musik verbindet traditionelle schwedische Elemente mit modernen Kompositionstechniken, was sie zu einem unverwechselbaren Erlebnis macht.

111 Anhänger

W. Peterson-Berger

Alben von W. Peterson-Berger

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout