Stefano Landi, geboren 1587 in Rom, war ein vielseitiger Künstler der Frühbarockzeit, der als Sänger, Kapellmeister und Komponist in die Geschichte einging. Seine musikalische Reise begann und endete in seiner Heimatstadt Rom, wo er 1639 verstorben ist. Landi war ein Zeitgenosse von Claudio Monteverdi und verfolgte eine erfolgreiche Karriere, die ihn auch nach Norditalien führte. Bekannt ist er für seine Werke wie "La morte d'Orfeo" und "Il Sant'Alessio", die seine Meisterschaft in der Komposition und seine tiefe Verbindung zur Musik seiner Zeit zeigen. Landi's Werke sind nicht nur musikalische Meisterstücke, sondern auch Zeugnisse der reichen kulturellen und künstlerischen Traditionen seiner Epoche.