Sophokles, einer der bedeutendsten griechischen Tragödiendichter, wurde 496 v. Chr. in Kolonos bei Athen geboren. Als Zeitgenosse von Aischylos und Euripides prägte er die antike Literatur maßgeblich. Bekannt für seine tiefgründigen und emotional packenden Werke wie "König Ödipus" und "Antigone", erforschte Sophokles menschliche Konflikte und Schicksale mit unübertroffener Meisterschaft. Von seinen 123 Dramen sind nur sieben Tragödien und ein Satyrspiel erhalten, die bis heute als Meisterwerke der Weltliteratur gelten. Sophokles' Werke bieten nicht nur einen Einblick in die antike Welt, sondern behandeln universelle Themen, die auch heute noch faszinieren und berühren.