Sophie-Carmen Eckhardt-Gramatté, eine vielseitige Künstlerin und Pionierin der klassischen Musik, war eine russische Komponistin, Pianistin und Violinistin, die später die kanadische Staatsbürgerschaft annahm. Geboren als Sofia Fridman-Kotchevskaya in Moskau im Jahr 1899, begann sie bereits im Alter von sechs Jahren zu komponieren und zeigte früh ihr außergewöhnliches Talent. Ihre musikalische Reise führte sie durch verschiedene europäische Städte wie Paris, Berlin und Wien, bevor sie schließlich in Kanada heimisch wurde. Mit einem beeindruckenden Œuvre von über 175 Werken, darunter Sinfonien, Kammermusik und Stücke für Violine und Klavier, hinterließ sie ein bleibendes Erbe. Eckhardt-Gramatté war nicht nur eine virtuose Musikerin, sondern auch eine inspirierende Pädagogin, die Generationen von Musikern prägte. Ihr Leben und ihre Musik sind ein Zeugnis ihrer unerschrockenen Kreativität und ihrer Fähigkeit, kulturelle Grenzen zu überwinden.