Sophia Dussek, geboren als Sophia Giustina Corri am 1. Mai 1775 in Edinburgh, war eine vielseitige Künstlerin des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Als Sängerin, Pianistin, Harfenistin und Komponistin hinterließ sie einen bleibenden Eindruck in der Musikwelt. Geboren als Tochter des italienischen Komponisten und Verlegers Domenico Corri, begann sie ihre musikalische Laufbahn früh und entwickelte sich zu einer herausragenden Musikerin. 1791 lernte sie den bekannten Pianisten Jan Ladislav Dussek kennen, den sie knapp 18 Monate später heiratete. Gemeinsam bereicherten sie die Musikszene mit ihren Darbietungen und Kompositionen. Sophia Dusseks Opus 2 umfasst zwei Bände von jeweils drei Sonaten für Harfe, die 1796 bei Pleyel veröffentlicht wurden. Ihre Werke, darunter die Sonate in c-Moll, zeugen von ihrer künstlerischen Tiefe und ihrem Einfallsreichtum. Sophia Dussek verstarb nach 1828 vermutlich in London und hinterließ ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.