Shlomo Gronich, geboren am 20. Januar 1949 in Hadera, ist ein vielseitiger israelischer Komponist, Sänger, Songwriter, Arrangeur und Pianist, der die israelische Musiklandschaft seit den 1970er Jahren maßgeblich geprägt hat. Mit seinem Debütalbum "Why Didn't You Tell Me?" aus dem Jahr 1971 gilt er als Pionier des israelischen Progressive Rock. Gronichs Musik ist eine faszinierende Mischung aus klassischen, rockigen, poppigen, jazzigen und weltmusikalischen Elementen, die ihn zu einem der einflussreichsten Musiker Israels macht. Neben seiner musikalischen Karriere hat er auch für Theater, Filme und Tanz komponiert und dabei stets darauf geachtet, traditionelle und moderne Klänge zu vereinen. Ein Höhepunkt seiner Karriere ist das Lied "Hevenu Shalom Aleinu," das er als Friedens- und Koexistenzlied komponierte. Gronichs Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Reise durch die kulturelle Vielfalt Israels.